Sacred goes "mobile"

Das Spiel

Ein Dämon bedroht die Welt Ancarias und nur ihr könnt das Monster zurück in die Hölle schicken. Doch bevor den sensationellen Endkampf gegen den bösen Dämon antreten kannst, musst du die phantastischen Landschaften Ancarias durchqueren. Genau wie beim großen "PC-Bruder" Sacred gilt es Rätsel zu lesen, die euch eurem Ziel Stück für Stück näher bringen.
Der Charakter

Jedoch ist es ein langer und harter Weg Ruhm und Ehre zu erlangen, denn ihr beginnt als kleine unbedarfte Seraphim, ohne Kampferfahrung oder gar Ausrüstung. Jedoch kann man die kleine Seraphim in drei verschiedenen Varianten ausbilden:
Entweder ihr macht sie zur Nahkämpferin, die mit ihren mächtigen Kicks den Gegnern einheizt, bildet sie zur Magierin aus, die Naturgewalten heraufbeschwören kann oder ihr stellt euch eure Seraphim ganz nach euren Wünschen zusammen. Natürlich erlernt euer Charakter mit steigendem Level auch Fertigkeiten wie z.B. den Rundumschlag. Ebenfalls könnt ihr eure Startfertigkeiten mit zunehmendem Level durch Fertigkeitspunkte verfeinern bzw. Schwerpunkte in der Ausbildung eurer Seraphim setzen.
Die Regionen

Sacred "mobile" führt euch durch verschiedenen Gebiete und Regionen Ancarias: zum einen führt euch das Spiel über Wiesen und durch Wälder, durch die Wüste mit ihrer gnadenlos sengenden Sonne, die unendlichen Steppen, durch eisige Regionen sowie vulkanische Gegenden. Doch damit nicht genug, denn auch vor finsteren Höhlen und Dungeons bleibt ihr nicht bewahrt. Die Welt Ancarias sorgt mit etlichen Städten und vielen unüberwindbaren Gebirgen für reichlich Abwechslung, denn nicht jeder Berg will von eurem Charakter bezwungen werden.
Euer Held kann sich in den Weiten Ancarias uneingeschränkt bewegen. Solltet ihr euch einmal verlaufen, schaut doch einfach auf die eingebaute Kartenfunktion und schon wisst ihr wieder wo ihr gerade seid. Für den Fall der Fälle, dass euch einmal die Tränke ausgehen, gibt es Portale mit denen ihr euch in die Städte zurück teleportieren könnt um euch bzw. euren Charakter neu aufzutanken. In den Städten findet ihr unzählige Handler mit den unterschiedlichsten Angeboten um euren Char optimal zu versorgen. Zudem wird jedes Spiel neu generiert, sodass die Welt von Ancaria jedes Mal neu und aufregend bleibt.
Die Ausrüstung

Um euren Charakter während des Spiels auch richtig ausrüsten und heilen zu können stehen euch eine Vielzahl von Items zur Verfügung:
Zum einen stehen euch Regenerations- und Zaubertränke zur Verfügung um eure Seraphim gut zu versorgen. Zum anderen finden sich bei Sacred "mobile" eine ganze Palette an Ausrüstungsgegenständen wie z.B. Ringe, Rüstungen und Waffen, welche sich natürlich nur dann verwenden lassen, wenn ihr die passende Lebensstufe dafür erreicht habt. Wollt ihr Wissen, wie gut oder schlecht die gefundene Ausrüstung ist, so könnt ihr in eurer Heldenübersicht nachschauen wie viel der Gegenstand wert ist, welchen Schaden er macht und wie hoch der Rüstfaktor ist.
Die Features noch einmal im Überblick:
- Spielzeit 14 bis 24 Stunden
- 4 Basis-Waffenarten; während des Spielablaufs werden unzählige Variationen generiert
- Einfache, für Handies optimierte Steuerung
- Riesige Welt zu erforschen: um sie diagonal zu durchwandern, benötigt man über 45 Minuten!
- 34 Quests, angelehnt an die Story aus dem PC-Spiel
- unzählige, per Zufall generierte Nebenquests
- Dutzende, grafisch aufwändige Pixeleffekte
- 12 Zaubersprüche
Ausführliches Tutorial
Handies, mit denen man Sacred "Mobile" spielen kann(laut Hersteller)
Nokia: 3660 6230 6600 6650 7600 7650 N-Gage N-Gage QD
Motorola: V300 V400 V500 V525 V600
Siemens: C65
Sony Ericsson: K700 Z1010
Fazit
Sacred "mobile" ist der optimale Reisebegleiter für unterwegs. Die vielen verschiedenen Quests gestalten die Welt von Ancaria jedes Mal aufs Neue wieder aufregend und laden dazu ein zwischendurch eine kleine Runde zu spielen. Das kleine Game für die Tasche begeistert mindestens genauso wie sein großer Bruder am Computer und es herrscht erhebliche Suchtgefahr.
Also los: Akku aufladen und taucht ein in die Welt von Ancaria.
Viel Spaß dabei!
Quellen
Jamba
AreaMobile
elkware